Komm gut durch die wilden Zeiten -

Dein Wegweiser für persönliches Wachstum und ganzheitliche Gesundheit.

Hey Du, 

In einer Welt, die sich ständig verändert und uns oft vor große Herausforderungen stellt, fühlen wir uns manchmal wie ein kleines Boot auf einem stürmischen Ozean. Doch was wäre, wenn ich dir sage, dass genau diese turbulenten Zeiten die größte Chance für dein persönliches Wachstum und deine Entwicklung bieten? Lass uns gemeinsam auf eine Reise gehen, bei der wir lernen, jede Veränderung als Geschenk zu betrachten und für uns und andere positiv zu nutzen.

Die Magie der Veränderung: Ein Fluss voller Möglichkeiten

Stell dir vor, du stehst am Ufer eines wilden, aber wunderschönen Flusses. Das Ufer, auf dem du stehst, ist dein jetziger Standpunkt im Leben. Der reißende Fluss vor dir symbolisiert den ständigen Wandel, dem wir alle ausgesetzt sind. Das gegenüberliegende Ufer, das du nur erahnen kannst, steht für die Zukunft und alles, was nach deiner Reise durch den Fluss auf dich wartet.

Vielleicht zögerst du, in diesen Fluss zu springen. Die Strömung wirkt bedrohlich, das Wasser ist kalt und du bist unsicher, ob du es bis zum anderen Ufer schaffst. Doch genau hier beginnt die wahre Magie: Wenn du den Mut aufbringst, ins Wasser zu springen und dich der Strömung anzuvertrauen.

Erinnere dich an Momente in deinem Leben, in denen du mutig eine neue Herausforderung angenommen hast. Vielleicht war es ein Jobwechsel, ein Umzug oder der Beginn einer neuen Beziehung. Wie hast du dich gefühlt, nachdem du diese Hürde gemeistert hast? Stolz, stark und gewachsen, nicht wahr?

Die Übergangszeit: Eine globale Transformation

Wir befinden uns derzeit in einer faszinierenden Phase der Menschheitsgeschichte. In den alten vedischen Schriften - dem Ursprung von Yoga und Ayurveda - wird von einem Übergang aus der dunklen Kali-Zeit in das Goldene Zeitalter gesprochen (2012 - 2033). Diese Übergangsphase mag chaotisch und herausfordernd erscheinen, birgt aber unglaubliche Möglichkeiten für Erneuerung und Heilung – sowohl auf persönlicher als auch auf kollektiver Ebene.

Als eine meiner wichtigsten Erkenntnisse aus den letzten 30 Jahren bewusste Beobachtung und eigener Lebenserfahrung möchte ich mit dir teilen:

Jede Veränderung ermöglicht Entwicklung und bewirkt Wachstum. Hab keine Angst vor dem Wandel – gestalte ihn aktiv mit!

Dein Kompass durch stürmische Gewässer

Um dich in diesen wilden Zeiten zurechtzufinden, möchte ich dir drei kraftvolle Werkzeuge vorstellen, die dir als Kompass dienen können:


1. Yoga: Mehr als nur körperliche Übungen auf der Matte. Yoga lehrt uns, dass wir alle Teil eines großen Ganzen sind. Wie ein Tropfen im Ozean sind wir untrennbar mit allem verbunden. Jede unserer Handlungen hat Auswirkungen auf das gesamte System – und umgekehrt.


2. Coaching: Entwickle die Fähigkeit, in größeren Zusammenhängen zu denken und zu handeln. Baue Brücken zwischen scheinbar getrennten Welten. Die Zukunft liegt in der Verbindung und im Austausch von Ideen und Perspektiven.


3. Ayurveda: Verbinde uralte Weisheiten mit modernem Wissen. Ayurveda bietet uns eine ganzheitliche Sichtweise auf Gesundheit und Wohlbefinden, die perfekt mit Yoga und Coaching harmoniert.

Yoga, Coaching, Ayurveda: Dein Dreiklang der Selbstfürsorge

Stell dir vor, du hättest einen Koffer voller Tools für dein Wohlbefinden. In diesem Koffer findest du drei mächtige Instrumente:

Yoga: Dein Anker für einen klaren und ruhigen Geist

Yoga ist weit mehr als nur körperliche Übungen. Es ist eine Lebensphilosophie, die dir hilft, achtsam durch den Tag zu gehen. Durch regelmäßige Praxis lernst du:


  • Deine Gedanken zu beobachten, ohne von ihnen mitgerissen zu werden.
  • Deine Worte bewusst zu wählen und ihre Kraft zu erkennen.
  • Dein Handeln mit Bedacht auszurichten und im Einklang mit deinen Werten zu leben.


Probiere es aus: Beginne jeden Morgen mit 10 Minuten Atemübungen oder sanften Dehnungen. Besinne dich dabei auf das, was dir wirklich wichtig ist. Wie du heute mit dir selbst und mit anderen umgehen möchtest. Womit du andere unterstützen möchtest und dir selbst etwas gutes tun kannst. Beobachte, wie sich dein Tag verändert, wenn du mit dieser achtsamen Routine startest.

Coaching: Dein innerer Kompass

Selbst-Coaching ist wie ein Gespräch mit deinem weisesten, deinem höheren Ich (Atmān). Es hilft dir, Klarheit über deine Ziele und Werte zu gewinnen, eine starke innere Haltung zu entwickeln, aus der heraus du achtsam und bewusst handelst. Hier sind einige Techniken, die du ausprobieren kannst:


  • Morgenseiten: Schreibe jeden Morgen drei Seiten lang frei von der Leber weg. Lass alles raus, was dich beschäftigt. Ohne Wertung.
  • Reflektierende Spaziergänge in der Natur: Nutze die Kraft der Natur, um Abstand zu gewinnen und neue Perspektiven zu entdecken. 
  • Visualisierungsübungen: Male dir dein ideales Leben aus oder eine Welt in Frieden. Wie sieht das aus? Wie fühlst du dich dabei?

Ayurveda: Deine Landkarte für ganzheitliche Gesundheit

Ayurveda lehrt uns, im Einklang mit der Natur und unseren individuellen Bedürfnissen zu leben. Diese jahrtausendealte Weisheitslehre bietet praktische Ansätze für ein gesundes und erfülltes Leben:


  • Lerne dein Dosha (Konstitutionstyp) kennen und passe deinen Lebensstil entsprechend an.
  • Optimiere deine Ernährung basierend auf ayurvedischen Prinzipien.
  • Verbessere deinen Schlaf durch ayurvedische Routinen.
  • Steigere deine Energie durch tägliche Selbstmassagen und Kräuteranwendungen.

Dein persönlicher Neuanfang: Jetzt ist die Zeit!

Der Frühling 2025 steht vor der Tür und bietet die perfekte Gelegenheit für einen Neuanfang. Hier sind einige praktische Tipps, wie du starten kannst:


1. Entdecke dein Dosha: Mache einen Online-Test oder konsultiere einen Ayurveda-Experten, um deinen Konstitutionstyp zu bestimmen. Dieses Wissen wird dir helfen, deinen Lebensstil optimal anzupassen.

Hier geht zum kosten.freien Tridosha-Test! 

2. Starte eine sanfte Detox-Kur: Beginne den Frühling mit einer Reinigung für Körper und Geist:

  •    Ernähre dich hauptsächlich von warmen, leicht verdaulichen Speisen wie Suppen und gedämpftem Gemüse.
  •    Trinke viel warmes Wasser - gern auch mit frischem Zitronensaft.
  •    Praktiziere täglich eine Selbstmassage mit warmem Sesamöl vor dem Duschen.


3. Setze kleine, erreichbare Ziele: Anstatt dich mit großen Vorsätzen zu überfordern, konzentriere dich auf kleine, tägliche Schritte:

  •    5 Minuten Meditation am Morgen
  •    Eine gesunde Mahlzeit pro Tag
  •    15 Minuten Spaziergang an der frischen Luft


4. Praktiziere Selbstliebe: Sei geduldig und liebevoll mit dir selbst. Perfektion ist nicht das Ziel – Fortschritt zählt! Führe ein Dankbarkeitstagebuch und notiere jeden Abend drei Dinge, für die du dankbar bist.

Dein Weg zu mehr Balance und Wohlbefinden

Erinnere dich: Du bist der Kapitän deines Schiffes. Die stürmischen Zeiten mögen herausfordernd sein, aber sie bieten dir auch die Chance, zu wachsen und dich weiterzuentwickeln. Mit den Werkzeugen von Yoga, Coaching und Ayurveda hast du einen kraftvollen Kompass an deiner Seite.


Nutze die Energie des Frühlings für deinen persönlichen Neuanfang. Verbinde dich mit der Weisheit deines Körpers, der Kraft deines Geistes und der Tiefe deiner Seele. Gemeinsam können wir Brücken bauen – zwischen altem Wissen und neuen Erkenntnissen, zwischen Körper und Geist, zwischen dir und der Welt um dich herum.


Lass uns gemeinsam durch diese wilden, unsicheren Zeiten navigieren und dabei wachsen, heilen, eine innere Stabilität und Fülle entwickeln und aufblühen. Denn in jeder Krise, in jedem Sturm, in jeder Veränderung, in jedem Wandel liegt die Chance auf einen spannenden Neuanfang, auf ein buntes Leben, einen wunderschönen Regenbogen.


Ich wünsche dir von Herzen, dass du gut durch diese transformierende Zeit kommst und dabei zu deiner besten Version heranwächst. Denk daran: Jeder Tag ist eine neue Chance, einen Schritt in Richtung deines besten, ureigenen Selbst zu machen. 

Embrace the change – umarme den Wandel!


Namaste und alles Liebe,


Deine Friederike

Alle Bilder dieses Blogbeitrages sind auf unserer Wander-Reise auf Madeira im September 2024 entstanden, Franziska's zweitem zu Hause. Von dieser - bisher ungeteilten - Reise gibt es wundervolle Dinge und tiefgreifende Erkenntnisse zu berichten - in einem der folgenden Beiträge ;-).